Die Kornnatter ist eine sehr beliebte Würgeschlange, die zur Gattung der Kletternattern (Pantherophis) gehört. Häufig wird sie in heimischen Terrarien gehalten. Das Reptil gilt als ungiftig. Außerdem sind sie sehr friedlich und zudem ungefährlich.
Weiterhin bedarf es keiner offiziellen Genehmigung, was die Haltung sehr einfach gestaltet. Wegen ihrer einfachen Handhabung wird die Kornnatter auch für Anfänger empfohlen.
Auch ihre auffällige Hautfarbe trägt zur Beliebtheit von Kornnattern bei. Ihre Farbpalette reicht von Gelb, Orange und Braun bis hin zu Grün und Blau. Ebenfalls kommen häufig Streifen und Flecken vor. Im Laufe der Zeit sind durch die Züchtung verschiedene Muster entstanden.Ihre Pupillen weisen eine runde Form auf. Letztes Merkmal besitzen alle Nattern.
Kornnattern verfügen außerdem über einen schlanken und langen Körperbau. Meist werden sie zwischen 120 und 150 Zentimeter lang. In Einzelfällen wurden auch Exemplare mit 150 Zentimetern gesichtet. Ihre Lebenszeit wird mit bis zu 15 bis 20 Jahren angegeben.
Ursprünglich stammen Kornnattern aus Nordamerika. Des Weiteren kommen sie an der Küste von Washington bis nach Mexiko vor.
Das Verbreitungsgebiet der Kornnatter erstreckt sich außerdem entlang der Ostküste der USA. Je nach Klima und Höhenlage passt sich die Kornnatter an ihren Lebensraum an. Häufig lassen sie auch in der Nähe von Wohnsiedlungen nieder.